Aktuelles aus dem Hospiz Neustrelitz und Waren (Müritz)
Der verbleibenden Zeit mehr Leben geben - Hospizarbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Das stationäre Hospiz im Pflegezentrum "Luisendomizil" wurde durch den DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. im Frühjahr 2011 eröffnet. Zum Hospiz Neustrelitz
Neben einem modernen Pflegeheim befindet sich auch ein stationäres Hospiz, das über zehn Pflegeplätze für sterbenskranke Menschen verfügt, im "Luisendomizil". Im Hospiz können die Bewohner ihre verbleibenden Lebenstage in Würde verleben. Das Angehörige mit im Hospiz den Alltag verbringen, ist keine Seltenheit und wird durch das Pflege-Team des Deutschen Roten Kreuz an der Mecklenburgischen Seenplatte unterstützt. Das Hospiz Neustrelitz befindet sich in der Penzliner Straße 58.
Im Oktober 2019 wurde in Waren (Müritz) das stationäre Hospiz im neuen Pflegezentrum "Müritzpark" durch das Deutsche Rote Kreuz eröffnet. Zum Hospiz Waren (Müritz)
Das stationäre Hospiz in Waren (Müritz) befindet sich im DRK-Pflegezentrum "Am Müritzpark" in der Thomas-Mann-Straße. Claudia Bajorat leitet das stationäre Hospiz in Waren (Müritz). Insgesamt stehen zehn Einzelzimmer im zweiten Obergeschoss des Pflegezentrums für schwerstkranken Frauen und Männer zur Verfügung. jedes Zimmer im Hospiz hat einen Balkon. Zudem gibt es einen großen Gemeinschaftsraum für Aktivitäten, die durch das Betreuungsteam organisiert werden.
Kosten und Aufnahme in das Hospiz Neustrelitz oder Waren (Müritz)
Der Aufenthalt im stationären Hospiz ist für den Hospizgast in Neustrelitz und auch in Waren (Müritz) kostenfrei. Den größten Teil der finanziellen Kosten, die durch die ganzheitliche Pflege und Betreuung entstehen, werden durch die Krankenkassen und Pflegekassen abgedeckt. Als Träger des Hospizes ist der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. gesetzlich dazu verpflichtet, fünf Prozent der anfallenden Kosten selbst zu finanzieren. Die jährlichen Gesamtkosten für das Hospiz in Neustrelitz belaufen sich auf etwa 700.000 Euro. Die Kosten für das Hospiz in Waren (Müritz) werden sich auch in dieser Größenordnung bewegen. Lediglich durch den Einsatz von Spendengeldern und vielen ehrenamtlich arbeitenden Helfern, die für die Arbeit im Hospiz besonders geschult wurden, ist der Eigenanteil aufzubringen. Die Überzeugung, dass es richtig ist, Menschen eine Herberge zu geben, in der sie leben und in Ruhe und Würde sterben können, gibt uns die Kraft für diese schwierige Aufgabe. Wir würden uns freuen, wenn Gleichgesinnte uns dabei unterstützen und Paten für das Hospiz Neustrelitz oder das Hospiz in Waren (Müritz) werden.